Musik liegt in der deutschen Luft


An Musikfestivals mangelt es nicht in Deutschland. Musik scheint in der Tat in der deutschen Luft zu liegen. Wir haben uns auf diesen Seiten einigen Festivals gewidmet, welche die ganze Bandbreite des Musikfestivals darstellen.

  • Bayreuther Festspiele
  • Southside
  • MS Dockville
  • Bachwochen Thüringen

Auf den ersten Blick scheinen diese Festivals nichts gemein zu haben, aber wenn man genauer hinschaut, wird man sehen, dass sie alle versuchen, Musik und Unterhaltung zu verbinden.

Die Bayreuther Festspiele sind das wahrscheinlich bekannteste und renommierteste Festival in Deutschland wenn es um klassische Musik geht, auch weil die Familie Wagner es so vermarktet hat. Lange Zeit gab es nur kleine Gagen für Künstler, weil es für sie eine Ehre sein sollte, bei den Wagner-Festspielen auftreten zu dürfen.

Das Southside Festival hingehen ist eines der größten Festivals und ein gutes Beispiel dafür, wie man mit Leidenschaft und Durchsetzungsvermögen eine Veranstaltung für 60.00 Besucher und besetzt mit internationalen Stars organisieren kann.

Das MS Dockville in Hamburg hingegen schaut weniger auf Besuchermassen als auf ein inhaltliches Konzept. Zum einen sind die meisten deutschen Bands noch nicht so berühmt, zum anderen ist eine umfangreiche Kunstausstellung Teil des Programms.

Die Bachwochen in Thüringen hingegen richten sich an absolute Liebhaber. Denn kein anderes Festival schafft es, so viele Konzerte an den Original-Wirkungsstätten des Komponisten durchzuführen.

Mit unseren Seite wollen wir ein wenig Appetit auf Festivals machen. Gleich ob Klassik oder Unterhaltungsmusik, Kunst und Kultur – mit Sicherheit werden Sie auch ein Festival in Ihrer Umgebung finden, welches Ihnen gefällt. Der Sommer steht vor der Tür!